Die Firma Discrete Semiconductor Industries, kurz DSI, wurde 1985 gegründet.
In dem damaligen Werk in Riviera Beach in Florida wurden hauptsächlich spezielle hochqualitative Produkte (high reliability Products, kurz HI-REL) für den amerikanischen und europäischen Markt gefertigt.
In den folgenden Jahren wurde die Produktpalette ständig mit Bauteilen für die Industrie erweitert. Dieser Bereich umfasst u.a. Leistungsdioden, Leistungstransistoren und Thyristoren, sowie HF-Leistungstransistoren, die nach Kundenspezifikation gefertigt werden können. Natürlich richten sich die Bezeichnungen der Produkte streng nach den Richtlinien der Registrierungsmatrix von JEDEC und PRO-ELEKTRON.
Am 11. März 1992 wurde die europäische Niederlassung in Geretsried , südlich von München gegründet.
Als Hauptdistributor konnte die Vertriebsfirma Solicomp gewonnen werden. DSI in Geretsried wurde als Testhaus für die Qualitätskontrolle aller Bauteile verantwortlich.
1995 wurde das Werk in Florida aus Kostengründen geschlossen. Die Endfertigung besteht seitdem in Deutschland.
Am 11.12.1996 wurde die Marke DSI beim deutschen Patentamt eingetragen.
Seit dem 24.11.1997 ist DSI durch den TÜV Bayern zertifiziert.
Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt hat die Marke DSI am 01.02.2006 europaweit eingetragen.